Starte jetzt in ein müllfrei(er)es Leben
Hier findest du jede Menge Tipps und Ideen, die dich dabei unterstützen
Was ist Zero Waste für uns?
Für uns bedeutet Zero Waste mehr als „nur“ weniger Verpackungsmüll, sondern einen rundum nachhaltigen Lebensstil, mit dem die Umwelt geschont und ein gutes Leben für alle ermöglicht wird. Deshalb gehören für uns zu Zero Waste auch Themen wie Konsum, Ernährung oder Mobilität.
Und das sind wir
Philipp Walter
Ich bin Philipp Walter, habe VWL in Tübingen und Sustainability in Kiel studiert und liebe es, eigene Projekte zu starten. Darüber hinaus war ich schon in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, aber auch im Bereich Mobilität.
Zurzeit arbeite ich als Mobilitätsmanager. Ich habe großen Spaß daran, neue Dinge zu entwickeln, die Menschen in ihrem Alltag unterstützen.
Ich freue mich immer über neue Herausforderungen, dem Müll in unserem Alltag den Kampf anzusagen und bin stolz, dass wir die Zero Waste Academy zusätzlich zu unserem Blog gegründet haben.
Lena Stöcker
Ich bin Lena Stöcker, komme ursprünglich von einem kleinen Biolandhof in Süddeutschland und bin schließlich für meinen Master in Soziologie und Politikwissenschaften nach Kiel gekommen.
Gesellschaftliches Engagement war für mich schon immer wichtig. Aktuell arbeite ich bei kulturgrenzenlos e.V. – einem interkulturellen Begegnungsprojekt.
Ich bin der Ansicht, dass wir mit der Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten, einiges verändern und in Bewegung bringen können. Ich freue mich immer wieder, neue Ideen und Ansätze für ein nachhaltigeres Leben kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf dich!
Zero Waste Academy
Unsere online-Kurse
Starte mit unserem kostenlosen Basics-Kurs

Mit drei kurzen Lektionen bereiten wir dich perfekt für deinen Start in ein müllfrei(er)es Leben vor: Wir versorgen dich mit spannenden Fakten, warum wir Müll vermeiden sollten. Dein eigenes Wissen kannst du schließlich in einem Quiz testen. Außerdem bekommst du mit unseren sechs Grundpfeilern für den Start in ein müllfrei(er)es Leben die nötige Motivation und unsere praktischen Tipps geben dir schließlich das richtige Handwerkszeug.
Hol dir jetzt das Zero Waste-ABC
Von A wie Alufolie bis Z wie Zahnpasta findest du in unserem Zero Waste-ABC übersichtlich müllfrei(er)ere Alternativen zu fast allen Situationen im Alltag.
Zusätzlich schicken wir dir einmal im Monat in unserem Newsletter eine Challenge um deinen Alltag Schritt für Schritt müllfrei(er) zu gestalten und eine Übersicht über unsere neuesten Blogartikel.
Unser Blog
Die sechs aktuellsten Artikel
Bioplastik – die Lösung für die Plastiktütenflut?
Wie du mit nur drei Maßnahmen bis zu 30% deiner CO2-Emissionen einsparen kannst
Ökologisch online kaufen oder unökologisch beim Laden um die Ecke? Ein Ratgeber.
Ist bio immer besser?
Zero Waste unterm Weihnachtsbaum
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookierichtlinie
© 2020 Einfach leben. Alle Rechte vorbehalten.